Bayerische Landesbibliothek Online
Das Portal zu Geschichte und Kultur des Freistaats

Die Bayerische Landesbibliothek Online wird ab Juli 2025 nicht mehr zu Verfügung stehen. Die Inhalte werden seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert und schrittweise nach bavarikon umgezogen. Die Suche steht leider nicht mehr zur Verfügung. Auf den einzelnen Projektseiten der BLO finden Sie die direkten Verlinkungen zur neuen Präsenz der Angebote in bavarikon.

Suchabfragen sind nicht mehr möglich.
Die Suchfunktion ist nicht mehr verfügbar.

Die Suche in der Personendatenbank ergab insgesamt 1 Treffer



Bosls Bayerische Biographie / weitere Angebote

Die Suche in den Projektbeschreibungen ergab insgesamt 7 Treffer



... Handschriftenkurzbeschreibung nach Schmeller, 1866 Handschriftenbeschreibung von Petzet, 1920 BSB-Forschungsdokumentation Handschriften         Cgm 1952 Hofkleiderbuch (Abbildung ...
... die Hofbibliothek die größte Bibliothek Deutschlands. In den Folgejahren begannen Johann Andreas Schmeller (1785-1852) und Martin Schrettinger (1772-1851) mit der Erschließung der Bestände. König Ludwig ...
Dieses Angebot der Bayerischen Landesbibliothek Online ist auf die Plattform bavarikon - Kultur und Wissensschätze Bayerns umgezogen.   Sie finden es unter folgendem Link: https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000004050 ...
... integrated in 1803/04. For one century the court library was the largest library in Germany. In the years following the massive expansion Johann Andreas Schmeller (1785-1852) and Martin Schrettinger (1772-1851) ...
... Monacenses zusammengefasst sind. Einrichtung und Auswahl der Objekte dieses besonderen Fonds nahm der Sprachwissenschaftler Johann Andreas Schmeller (1785-1852) im Jahr 1835 vor. Als Bibliothekar in ...